Sitemap: Alle Seiten zum Thema "Advent Österreich Salzburger HirtenAdvent Ticketbestellung"
Zu diesem Thema wurden keine Einträge gefunden.
Werke
Salzburger HirtenAdvent 2021: "Es begab sich ..."
Es ist eine Hommage an Wilhelm Keller zu seinem 100. Geburtstag lässt uns eintauchen in die Atmosphäre früherer Adventsingen.
Salzburger HirtenAdvent 2021: "Es begab sich ..." - Inhalt
Stimmen Sie sich beim Advent in Salzburg auf die besondere Zeit ein; mit der Neuproduktion des Salzburger HirtenAdvents, dem traditionellen Adventsingen in der Großen Aula der Universität Salzburg.
Salzburger HirtenAdvent 2021: Programm
"Es begab sich ..." – Szenisches Oratorium von Josef Radauer. Eine Hommage zum 100. Geburtstag von Wilhelm Keller.
Salzburger HirtenAdvent 2021: Mitwirkende
Erfahren Sie mehr über die Mitwirkenden des Salzburger HirtenAdvents 2021 auf der Bühne der Großen Universitätsaula in Salzburg.
Salzburger HirtenAdvent 2021: Hintergründe
Gedanken von Josef Radauer zum Stück
Salzburger HirtenAdvent 2019: "Håst an Engel g'hört?"
Von Josef Radauer; mit Texten von Walter Müller und Musik aus dem alpenländischen Volksgut, von Tobi und Tobias Reiser, W. A. Mozart, Joh. Michael Haydn u.a.
Salzburger HirtenAdvent 2019: "Håst an Engel g'hört?" - Inhalt
Stimmen Sie sich ein auf die besondere Zeit im Advent, mit der Neuproduktion des Salzburger HirtenAdvents, dem traditionellen Adventsingen in der Großen Aula der Universität Salzburg.
Salzburger HirtenAdvent 2019: Programm
Eine kurze Information zum neuen Stück des Salzburger HirtenAdvents 2019 „Håst an Engel g'hört?“.
Salzburger HirtenAdvent 2019: Mitwirkende
Erfahren Sie mehr über die Mitwirkenden des Salzburger HirtenAdvents 2019 auf der Bühne der Großen Universitätsaula in Salzburg.
Salzburger HirtenAdvent 2019: Hintergründe
Gedanken von Josef Radauer zum Stück
Salzburger HirtenAdvent 2019: Bildergalerie
Hier finden Sie Fotos von „Håst an Engel g'hört":
Salzburger HirtenAdvent 2018: Bildergalerie
Hier finden Sie Fotos von „Sonst bliebe es ein Traum", so der Titel des Salzburger HirtenAdvent 2018, früher Tobi Reiser Adventsingen.
Salzburger HirtenAdvent 2018: "Sonst bliebe es ein Traum"
Von Tobias Reiser in einer musikalischen Neufassung von Andreas Gassner und Josef Radauer.
Salzburger HirtenAdvent 2018: "Sonst bliebe es ein Traum" - Inhalt
Stimmen Sie sich ein auf die besondere Zeit im Advent, mit der Neuproduktion des Salzburger HirtenAdvents, dem traditionellen Adventsingen in der Großen Aula der Universität Salzburg.
Salzburger HirtenAdvent 2018: Programm
Eine kurze Information zum neuen Stück des Salzburger HirtenAdvents 2018 „Sonst bliebe es ein Traum“.
Salzburger HirtenAdvent 2018: Mitwirkende
Erfahren Sie mehr über die Mitwirkenden des Salzburger HirtenAdvents 2018 auf der Bühne der Großen Universitätsaula in Salzburg.
Salzburger HirtenAdvent 2018: Hintergründe
Warum liegt Josef Radauer gerade dieses Stück von Tobi Reiser besonders am Herzen?
Salzburger HirtenAdvent 2017: Aus an b'sonder'n Holz
Die Geschichte einer wundersamen weihnachtlichen Verwandlung.
Salzburger HirtenAdvent 2017: „Aus an b’sonder’n Holz“ - Inhalt
Das kleine feine Adventsingen in der Salzburger Aula hat sich als Tobi Reiser Adventsingen vor allem in der heimischen Bevölkerung etabliert. 2017 startet man unter neuem Namen „Salzburger HirtenAdvent“, aber mit bewährten Protagonisten in die 12. Saison.
Salzburger HirtenAdvent 2017: Programm
Detailliertes Programm aller Szenen und Lieder.
Salzburger HirtenAdvent 2017: Mitwirkende
Erfahren Sie mehr über die Mitwirkenden des Salzburger HirtenAdvents 2017 auf der Bühne der Großen Universitätsaula in Salzburg.
Salzburger HirtenAdvent 2017: "Besondere" Mitwirkende
2017 gab es große Veränderungen bei den Mitwirkenden des Salzburger HirtenAdvents. Für langjährige und besonders verdienstvolle Sänger, Musikanten und Wegbegleiter waren es die letzten adventlichen Aufführungen in der Großen Aula der Universität.
Salzburger HirtenAdvent 2017: Bildergalerie
Hier finden Sie Fotos von „Aus an b‘sondern Holz", so der Titel des Salzburger HirtenAdvent 2017, früher Tobi Reiser Adventsingen.
Mitwirkende
Josef Radauer
Gesamtleitung
Seit 1969 beim Salzburger Adventsingen von Tobi Reiser, seit 1981 im Ensemble Reiser, seit 1999 dessen Leiter, prägt er gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth das Tobi Reiser Adventsingen und den ...
Josef Radauer
Gesamtleitung
Seit 1969 beim Salzburger Adventsingen von Tobi Reiser, seit 1981 im Ensemble Reiser, seit 1999 dessen Leiter, prägt er gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth das Tobi Reiser Adventsingen und den ...
Josef Radauer
Gesamtleitung
Seit 1969 beim Salzburger Adventsingen von Tobi Reiser, seit 1981 im Ensemble Reiser, seit 1999 dessen Leiter, prägt er gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth das Tobi Reiser Adventsingen und den ...
Josef Radauer
Gesamtleitung
Seit 1969 beim Salzburger Adventsingen von Tobi Reiser, seit 1981 im Ensemble Reiser, seit 1999 dessen Leiter, prägt er gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth das Tobi Reiser Adventsingen und den ...
Elisabeth Radauer
Elisabeth, Musikalische Ausbildung der Hirtenschar
Seit Anbeginn des „Tobi Reiser Adventsingen − also seit elf Jahren − kümmert sich die ausgebildete Kindergartenpädagogin Elisabeth Radauer mit viel Herz und Geschick um die musikalische Ausbildung ...
Elisabeth Radauer
Elisabeth, Musikalische Ausbildung der Hirtenschar
Seit Anbeginn des „Tobi Reiser Adventsingen − also seit elf Jahren − kümmert sich die ausgebildete Kindergartenpädagogin Elisabeth Radauer mit viel Herz und Geschick um die musikalische Ausbildung ...
Elisabeth Radauer
Elisabeth, Musikalische Ausbildung der Hirtenschar
Seit Anbeginn des „Tobi Reiser Adventsingens“, also seit 2006, kümmert sich Elisabeth Radauer um die musikalische Ausbildung der Hirtenkinder. Die Volksliedsängerin ist hauptberuflich ...
Elisabeth Radauer
Hirteneinstudierung
Seit Anbeginn des „Tobi Reiser Adventsingens“, also seit 2006, kümmert sich Elisabeth Radauer um die musikalische Ausbildung der Hirtenkinder. Die Volksliedsängerin ist hauptberuflich ...
Rupert Pföß
Hirteneinstudierung
Andreas Gassner
Komposition, Leitung Salzburger HirtenAdvent-Chor, Orgelpositiv
Der gebürtige Stadt-Salzburger Andreas Gassner studierte Orgel, Kirchenmusik und Instrumentalpädagogik an der Universität Mozarteum, war viele Jahre Regionalkantor der Erzdiözese Salzburg in ...
Walter Müller
Autor
Der Autor vieler Texte beim „Tobi Reiser Adventsingen“ und gebürtige Salzburger stand schon in den 1960er Jahren als Hirtensänger beim „Salzburger Adventsingen“ auf der Bühne.
Jahrelang ...
Andreas Gassner
Komposition, Leitung Salzburger HirtenAdvent-Chor, Orgelpositiv
Schon 1999 hätte er mit Tobias Reiser zusammenarbeiten sollen, jetzt schließt sich mit der Neuvertonung für den Salzburger HirtenAdvent der Kreis.
Als Andreas Gassner 1999 von Tobias ...
Andreas Gassner
Orgel
Schon 1999 hätte er mit Tobias Reiser zusammenarbeiten sollen, jetzt schließt sich mit der Neuvertonung für den Salzburger HirtenAdvent der Kreis.
Als Andreas Gassner 1999 von Tobias ...
Andreas Gassner
Komposition, Leitung Salzburger HirtenAdvent-Chor, Orgelpositiv
Der gebürtige Stadt-Salzburger Andreas Gassner studierte Orgel, Kirchenmusik und Instrumentalpädagogik an der Universität Mozarteum, war viele Jahre Regionalkantor der Erzdiözese Salzburg in ...
Siegwulf Turek
Bühnenbild
Siegwulf Turek hat durch sein ausdruckstarkes Bühnenbild, seine Projektionen und Lichtregie das Tobi Reiser Adventsingen und auch den Salzburger HirtenAdvent in besonderer Weise ...
Martin Gredler
Projektionen und optische Gestaltung
Seit 2018 liegt die optische Linie beim Salzburger HirtenAdvent in der großen Aula der Universität Salzburg in seinen Händen.
Der Maler, Zeichner und Druckgrafiker Martin Gredler arbeitet ...
Martin Gredler
Projektionen und optische Gestaltung
Die optische Linie beim Salzburger HirtenAdvent hat über viele Jahre Prof. Siegwulf Turek geprägt. Er legt die Arbeit in der großen Aula der Universität Salzburg ab 2018 in jüngere ...
Thomas Freund
Lichtregie
Thomas Freund ist seit vielen Jahren beim Adventsingen in der Großen Aula der Universität als „Lichtregisseur“ dabei.
In enger Zusammenarbeit mit Siegwulf Turek ist es ihm Jahr für Jahr ...
Siegwulf Turek
Bühnenbild
Siegwulf Turek hat durch sein ausdruckstarkes Bühnenbild, seine Projektionen und Lichtregie das Tobi Reiser Adventsingen und auch den Salzburger HirtenAdvent in besonderer Weise ...
Thomas Freund
Lichtregie
Thomas Freund ist seit vielen Jahren beim Adventsingen in der Großen Aula der Universität als „Lichtregisseur“ dabei.
In enger Zusammenarbeit mit Siegwulf Turek ist es ihm Jahr für Jahr ...
Thomas Freund
Lichtregie
Thomas Freund ist seit vielen Jahren beim Adventsingen in der Großen Aula der Universität als „Lichtregisseur“ dabei.
In enger Zusammenarbeit mit Siegwulf Turek ist es ihm Jahr für Jahr ...
Walburg Roth
Großmutter, Prophetin Hanna
Walburg Roth ist von Jugend an der Volkskultur, vor allem als Sängerin, verbunden. Beim Tobi Reiser Adventsingen trat sie erstmals 2007 in der Rolle als Wirtin auf. Seither gehört ihr ...
Walburg Roth
Wirtin, Alfreds Schwester
Walburg Roth ist von Jungend an der Volkskultur, vor allem als Sängerin verbunden. Beim Tobi Reiser Adventsingen trat sie erstmals 2007 in der Rolle als Wirtin auf. Seither gehört ihr ...
Valentina Pföß
Die "Träumerin"
Tobias Reiser hat für sein Adventsingen „Sonst bliebe es ein Traum“ eine ganz besondere Hirtenrolle geschaffen. Valentina darf diese Rolle 2018 beim Salzburger HirtenAdvent in der Großen Aula ...
Marlena Horngacher
Die "Träumerin"
… wird beim HirtenAdvent 2018 abwechselnd mit Valentina Pföß in der Hauptrolle als “Träumerin” zu erleben sein.
Marlena ist Schülerin am Musischen Gymnasium in Salzburg. Mit ihren ...
Siegwulf Turek
Bühnenbild
Siegwulf Turek hat durch sein ausdruckstarkes Bühnenbild, seine Projektionen und Lichtregie das Tobi Reiser Adventsingen und auch den Salzburger HirtenAdvent in besonderer Weise ...
Heidi Baumgartner
Engel / Solo-Sopran
Mit Heidi Baumgartner hat Sepp Radauer eine neue Stimme für den Salzburger HirtenAdvent in der Großen Aula gewinnen können.
Mit Spannung und Freude wird ihr Debut als Engel ...
Susanna Szameit
Erzählerin
Sie wird uns mit Texten von Karl Heinrich Waggerl in der Großen Aula auf den Advent einstimmen.
Susanna Szameit, geboren in Wien, war viele Jahre Schauspielerin am Salzburger ...
Thomas Schallaböck
Fahrender Musikant
Eine interessante Salzburger Künstlerpersönlichkeit ist heuer erstmals beim Salzburger HirtenAdvent.
Thomas Schallaböck, der Minnesänger und Experte für mittelalterliche Musik, Gründer von ...
Walburg Roth
Tante Walburg
Walburg Roth ist von Jugend an der Volkskultur, vor allem als Sängerin, verbunden. Beim Tobi Reiser Adventsingen trat sie erstmals 2007 in der Rolle als Wirtin auf. Seither gehört ihr ...
Madeleine 'Leni' Schwaighofer
Maria
Die junge Salzburgerin wird beim Salzburger HirtenAdvent ab 2018 nicht nur als Maria sondern auch als Sopran im Salzburger Dreigesang zu erleben sein.
Sie folgt damit in doppelter Weise ...
Madeleine 'Leni' Schwaighofer
Maria, Kellnerin
1992 in Salzburg geboren, erfreut sich Madeleine Schwaighofer schon seit ihrem sechsten Lebensjahr am Singen. Die Volksschullehrerin und Studentin widmet einen großen Teil ihrer Freizeit der Musik ...
Madeleine 'Leni' Schwaighofer
Maria
Die junge Salzburgerin wird beim Salzburger HirtenAdvent 2019 sowohl als Maria als auch als Sopran im Salzburger Dreigesang zu erleben sein.
Madeleine Schwaighofer ist Volksschullehrerin ...
Madeleine 'Leni' Schwaighofer
Maria
Die junge Salzburgerin wird beim Salzburger HirtenAdvent 2019 sowohl als Maria als auch als Sopran im Salzburger Dreigesang zu erleben sein.
Madeleine Schwaighofer ist Volksschullehrerin ...
Alfred Kröll
Ein Fremder, Bettler, Wirt
Der Tiroler Lehrer und Schauspieler ist nun schon seit vielen Jahren in Hauptrollen beim Salzburger Passionssingen sowie beim Salzburger HirtenAdvent zu erleben.
Mit Radauer verbindet ...
Alfred Kröll
Schnitzer
Alfred Kröll hat für Tobias Reiser sein Adventsingen für das Zillertal adaptiert und wirkt seit vielen Jahren zuerst beim Salzburger Adventsingen und jetzt in der großen Universitätsaula in ...
Gerald Salchegger
Wirt
Der ÖBB-Fahrdienstleiter aus Bischofshofen ist von Jugend an begeisteter Sänger. Diese Leidenschaft wurde bereits im Volksschulchor und später im Missionsprivatgymnasium St. Rupert in ...
Ernst Meixner
Josef
Beim Salzburger Adventsingen viele Jahre als Stütze des Volksliedchores, beim Salzburger HirtenAdvent als Josef und ab 2018 zusätzlich als Mitglied des Ruperti Viergesangs. Der Advent war und ist ...
Alfred Kröll
Gast
Der Tiroler Lehrer und Schauspieler ist nun schon seit vielen Jahren in Hauptrollen beim Salzburger Passionssingen sowie beim Salzburger HirtenAdvent zu erleben.
Mit Radauer verbindet ihn ...
Ernst Meixner
Josef
Beim Salzburger Adventsingen viele Jahre als Stütze des Volksliedchores, beim Salzburger HirtenAdvent als Josef und ab 2018 zusätzlich als Mitglied des Ruperti Viergesangs. Der Advent war und ist ...
Ernst Meixner
Josef, Gastarbeiter
Beim Salzburger Adventsingen als Chormitglied und beim Salzburger HirtenAdvent in der Rolle des Josef und des Gastarbeiters.
Der gebürtige Salzburger ist von Beruf Malermeister in ...
Alpinia-Tresterer
Teil des kulturellen Erbes
Das Salzburger Land gilt nicht zu Unrecht als der Perchtengau. Nirgendwo gibt es so viele Maskengestalten, die sich – wenn die "rauhen Nächte" kommen – bereits auf den Weg machen. So auch die ...
Ernst Meixner
Josef
Beim Salzburger Adventsingen viele Jahre als Stütze des Volksliedchores, beim Salzburger HirtenAdvent als Josef und ab 2018 zusätzlich als Mitglied des Ruperti Viergesangs. Der Advent war und ist ...
Salzburger Dreigesang
Sängerinnen
Leni Schwaighofer, Helene Widauer und Elisabeth Radauer
bilden ab 2018 diesen traditionellen volksmusikalischen Klangkörper, den Christl Klappacher so viele Jahrzehnte geprägt ...
Magdalena Reindl
Elisabeth
Das Singen ist für die gelernte Keramikmeisterin ein wichtiger Punkt in ihrem Leben. Aufgewachsen in oberbayrischen Bolzwang am Starnberger See, lernte sie schon früh in der Familie das Volkslied ...
Heidi Baumgartner
Engel
Mit Heidi Baumgartner hat Sepp Radauer eine neue Stimme für den Salzburger HirtenAdvent entdeckt. Die junge Walserin, seit 2017 Gesangsstudentin am Mozarteum und Mitglied des Salzburger ...
Salzburger Dreigesang
Sängerinnen
Leni Schwaighofer, Helene Widauer und Elisabeth Radauer
bilden ab 2018 diesen traditionellen volksmusikalischen Klangkörper, den Christl Klappacher so viele Jahrzehnte geprägt ...
Salzburger Dreigesang
Sängerinnen
Leni Schwaighofer, Helene Widauer und Elisabeth Radauer
bilden ab 2018 diesen traditionellen volksmusikalischen Klangkörper, den Christl Klappacher so viele Jahrzehnte geprägt ...
Ruperti Viergesang
Sänger
Ernst Meixner, Rupert Reindl, Johannes Forster und Leonhard Hartinger
Mit diesem neu formierten Viergesang wird beim Salzburger HirtenAdvent 2018 ein neues volksmusikalisches Kapitel ...
Walchschmied Sänger
Sänger
Sepp Fischer, Franz und Mathias Meier, Gerald Salchegger
Die Auftritte der „Walchschmied Sänger“ Sepp Fischer, Matthias Meier und Franz ...
Ruperti Viergesang
Sänger
Ernst Meixner, Rupert Reindl, Johannes Forster und Leonhard Hartinger
Diese Salzburger Sänger treten die Nachfolge berühmter bayrischer Männerviergesänge an, die bisher bei den ...
Ruperti Viergesang
Sänger
Ernst Meixner, Rupert Reindl, Johannes Forster und Leonhard Hartinger
Diese Salzburger Sänger treten die Nachfolge berühmter bayrischer Männerviergesänge an, die bisher bei den ...
Radauer Ensemble
Musik
Das neue, junge Ensemble um Josef Radauer hat sich bereits beim Salzburger HirtenAdvent 2017 und beim Salzburger Passionssingen in die Herzen des Publikums gespielt.
In dieser neuen ...
Radauer Ensemble
Musik
Das neue, junge Ensemble um Josef Radauer hat sich bereits beim Salzburger HirtenAdvent 2017 und beim Salzburger Passionssingen in die Herzen des Publikums gespielt.
In dieser neuen ...
Radauer Ensemble
Musik
Das neue, junge Ensemble um Josef Radauer hat sich bereits beim Salzburger HirtenAdvent 2017 und beim Salzburger Passionssingen in die Herzen des Publikums gespielt.
In dieser neuen ...
Radauer Ensemble
Musik
Das Radauer Ensemble hat sich als Nachfolger des Tobi Reiser Ensembles nicht nur beim Salzburger HirtenAdvent in der alpenländischen Volksmusik, sondern auch mit Camerata Salzburg in die Herzen ...
Tobi Reiser Ensemble
Musik
Das Tobi Reiser Ensemble hat das Adventsingen in der Großen Aula der Universität von Anbeginn geprägt.
Seit 1981 sind die Musikanten des Tobi Reiserensembles durch die Freundschaft zu ...
Salzburger HirtenAdvent-Chor
Hirtenchor
Seit 2018 gibt es beim Salzburger HirtenAdvent, dem Adventsingen in der Aula, einen kleinen feinen Chor – rund um den Salzburger Dreigesang und dem neu formierten Ruperti ...
Salzburger HirtenAdvent-Chor
Hirtenchor
Erstmals seit 2018 gibt es beim Salzburger HirtenAdvent, dem Adventsingen in der Aula, einen kleinen feinen Chor geben – rund um den Salzburger Dreigesang und dem neu formierten Ruperti ...
Pongauer Bläser
Bläser
Die Pongauer Bläser begleiten das Tobi Reiser Adventsingen und das Salzburger Passionssingen seit Anbeginn. Ihr Klang ist unverwechselbar, ob bei gefühlvollen Liedweisen oder virtuos-festlicher ...
Pongauer Bläser / Perchtenpass
Bläser & Perchten
Die Pongauer Bläser begleiten das Tobi Reiser Adventsingen und das Salzburger Passionssingen seit Anbeginn. Ihr Klang ist unverwechselbar, ob bei gefühlvollen Liedweisen oder virtuos-festlicher ...
Salzburger HirtenAdvent-Chor
Hirtenchor
Erstmals wird es beim Salzburger HirtenAdvent, dem Adventsingen in der Aula, im Jahr 2018 einen kleinen feinen Chor geben - rund um den Salzburger Dreigesang und den neu formierten Ruperti ...
Pongauer Bläser
Bläser
Die Pongauer Bläser begleiten das Tobi Reiser Adventsingen und das Salzburger Passionssingen seit Anbeginn. Ihr Klang ist unverwechselbar, ob bei gefühlvollen Liedweisen oder virtuos-festlicher ...
Pongauer Bläser
Bläser
Die Pongauer Bläser begleiten das Tobi Reiser Adventsingen und das Salzburger Passionssingen seit Anbeginn. Ihr Klang ist unverwechselbar, ob bei gefühlvollen Liedweisen oder virtuos-festlicher ...
Die Hirtenschar (Betreuung: Elisabeth Radauer)
Hirten
Jedes Jahr aufs Neue ist die muntere Hirtenschar die Hauptattraktion des Adventsingens in der Aula.
In der großen Aula der Universität Salzburg beim Tobi Reiser Adventsingen wie beim ...
Hirten und Engel (Betreuung: Elisabeth Radauer)
Hirten und Engel
Jedes Jahr aufs Neue ist die muntere Hirtenschar die Hauptattraktion des Adventsingens in der Aula.
In der großen Aula der Universität Salzburg beim Tobi Reiser Adventsingen wie beim ...
Die Hirtenschar (Betreuung: Elisabeth Radauer)
Hirten
Jedes Jahr aufs Neue ist die muntere Hirtenschar die Hauptattraktion des Adventsingens in der Aula.
In der großen Aula der Universität Salzburg beim Tobi Reiser Adventsingen wie beim ...
Die Hirtenschar (Betreuung: Elisabeth Radauer)
Hirten
Jedes Jahr aufs Neue ist die muntere Hirtenschar die Hauptattraktion des Adventsingens in der Aula.
In der großen Aula der Universität Salzburg beim Tobi Reiser Adventsingen wie beim ...
Fa. Blendwerk / Thomas Freund
Lichttechnik
Thomas Freund hat nach dem Abschluss der HTL Elektrotechnik sich viele Jahre mit Systemtechnik, Lichttechnik und -design beschäftigt. Die Firma „Lichtspiele“ hat er 2002 gegründet und seiter her ...
Siegwulf Turek
Bühnenbild und Lichtregie
Siegwulf Turek hat durch sein ausdruckstarkes Bühnenbild, seine Projektionen und Lichtregie das Tobi Reiser Adventsingen und auch ...
Elisabeth Wintersteller
Kostüme
Seit Anbeginn prägt sie das Erscheinungsbild der Mitwirkenden beim Tobi Reiser Adventsingen und nun auch beim Salzburger HirtenAdvent.
Die Theaterregisseurin in Puch ist seit über 10 ...
Elisabeth Wintersteller
Kostüme
Seit Anbeginn prägt sie das Erscheinungsbild der Mitwirkenden beim Tobi Reiser Adventsingen und nun auch beim Salzburger HirtenAdvent.
Die Theaterregisseurin in Puch ist seit über 10 ...
Elisabeth Wintersteller
Kostüme
Seit Anbeginn prägt sie das Erscheinungsbild der Mitwirkenden beim Tobi Reiser Adventsingen und nun auch beim Salzburger HirtenAdvent.
Die Theaterregisseurin in Puch ist seit über 10 ...
Elisabeth Wintersteller
Kostüme
Seit Anbeginn prägt sie das Erscheinungsbild der Mitwirkenden beim Tobi Reiser Adventsingen und nun auch beim Salzburger HirtenAdvent.
Die Theaterregisseurin in Puch ist seit über 10 ...
Anne Row
Hirtenbetreuung/Stimmbildung
Mit der in London geborenen und in Kanada aufgewachsenen Sängerin hat der HirtenAdvent eine interessante Stimmbildnerin für die Hirten gefunden. Sie hat ihr Studium in Montreal mit Auszeichnung ...
Anne Row
Hirtenbetreuung/Stimmbildung
Mit der in London geborenen und in Kanada aufgewachsenen Sängerin hat der HirtenAdvent eine interessante Stimmbildnerin für die Hirten gefunden. Sie hat ihr Studium in Montreal mit Auszeichnung ...
Erwin Laubichler
Inspizienz
Der Obmann der Alpinia-Salzburg war schon als Chorsänger Mitwirkender beim Salzburger Adventsingen, im Advent betreut er die Hirtenkinder.
Er war schon in den 1970er und 1980er Jahren als ...
Erwin Laubichler
Inspizienz
Der Obmann der Alpinia-Salzburg war schon als Chorsänger Mitwirkender beim Salzburger Adventsingen, im Advent betreut er die Hirtenkinder.
Er war schon in den 1970er und 1980er Jahren als ...
Erwin Laubichler
Inspizienz
Der Obmann der Alpinia-Salzburg war schon als Chorsänger Mitwirkender beim Salzburger Adventsingen, im Advent betreut er die Hirtenkinder.
Er war schon in den 1970er und 1980er Jahren als ...
Erwin Laubichler
Hirtenbetreuung
Der Obmann der Alpinia-Salzburg war schon als Chorsänger Mitwirkender beim Salzburger Adventsingen, im Advent betreut er die Hirtenkinder.
Er war schon in den 1970er und 1980er Jahren als ...
Elisabeth Muhr
Inspizienz
Elisabeth Muhr ist in Salzburg als AHS- Lehrerin und Superar-Kinderchorleiterin tätig. Seit 2012 wirkt sie als Hirtenkinderbetreuerin bei Radauer‘s Adventsingen mit.
Geboren und ...
Elisabeth Muhr
Hirtenbetreuung
Elisabeth Muhr ist in Salzburg als AHS- Lehrerin und Superar-Kinderchorleiterin tätig. Seit 2012 wirkt sie als Hirtenkinderbetreuerin bei Radauer‘s Adventsingen mit.
Geboren und ...
Gerhard Schmidhuber
Tontechnik
Heide Hölzl
Puppenspielerin
Leonhard Hartinger
Lichtassistenz
Simmerl
Marionette
Christl Klappacher
Sängerin beim Salzburger Dreigesang
Christl Klappacher, führende Persönlichkeit in der Salzburger Volksliedlandschaft hat den Adventsingen von Tobi und Tobias Reiser sowie von Josef Radauer mit ihrer einzigartigen Sopranstimme einen ...
Aktuell
Alle Aufführungen für 2021
Hier finden Sie die Termine für Ihren Besuch zum Advent in Salzburg beim Salzburger HirtenAdvent in der großen Aula der Universität Salzburg:
Gruppenangebote
Der Salzburger HirtenAdvent bietet Gruppen ein besonderes Erlebnis: Eine persönliche Einführung durch den Leiter des Adventsingens Josef Radauer in einzigartigen, der Öffentlichkeit nicht zugänglichen Räumen.
Wo kann man Karten für den Salzburger HirtenAdvent bekommen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Tickets für den Salzburger HirtenAdvent zu erhalten.
Neuigkeiten
Aktuelle News halten Sie stets auf dem Laufenden!
Termine & Karten
12.12.21, 15:00: Nachmittagsvorstellung
Salzburger HirtenAdvent „Es begab sich ...“. Das Adventsingen in der Großen Aula der Universität Salzburg in der musikalischen Tradition von Tobi und Tobias Reiser. Sichern Sie sich jetzt Ihre Eintrittskarten.
Karten bestellen
12.12.21, 11:00: Vormittagsvorstellung
Salzburger HirtenAdvent „Es begab sich ...“. Das Adventsingen in der Großen Aula der Universität Salzburg in der musikalischen Tradition von Tobi und Tobias Reiser. Sichern Sie sich jetzt Ihre Eintrittskarten.
Karten bestellen
11.12.21, 18:00: Abendvorstellung
Salzburger HirtenAdvent „Es begab sich ...“. Das Adventsingen in der Großen Aula der Universität Salzburg in der musikalischen Tradition von Tobi und Tobias Reiser. Sichern Sie sich jetzt Ihre Eintrittskarten.
Karten bestellen
11.12.21, 15:00: Nachmittagsvorstellung
Salzburger HirtenAdvent „Es begab sich ...“. Das Adventsingen in der Großen Aula der Universität Salzburg in der musikalischen Tradition von Tobi und Tobias Reiser. Sichern Sie sich jetzt Ihre Eintrittskarten.
Karten bestellen
10.12.21, 19:00: Abendvorstellung
Salzburger HirtenAdvent „Es begab sich ...“. Das Adventsingen in der Großen Aula der Universität Salzburg in der musikalischen Tradition von Tobi und Tobias Reiser. Sichern Sie sich jetzt Ihre Eintrittskarten.
Karten bestellen
08.12.21, 15:00: Nachmittagsvorstellung
Salzburger HirtenAdvent „Es begab sich ...“. Das Adventsingen in der Großen Aula der Universität Salzburg in der musikalischen Tradition von Tobi und Tobias Reiser. Sichern Sie sich jetzt Ihre Eintrittskarten.
Karten bestellen
05.12.21, 15:00: Nachmittagsvorstellung
Salzburger HirtenAdvent „Es begab sich ...“. Das Adventsingen in der Großen Aula der Universität Salzburg in der musikalischen Tradition von Tobi und Tobias Reiser. Sichern Sie sich jetzt Ihre Eintrittskarten.
Karten bestellen
05.12.21, 11:00: Vormittagsvorstellung
Salzburger HirtenAdvent „Es begab sich ...“. Das Adventsingen in der Großen Aula der Universität Salzburg in der musikalischen Tradition von Tobi und Tobias Reiser. Sichern Sie sich jetzt Ihre Eintrittskarten.
Karten bestellen
04.12.21, 18:00: Abendvorstellung
Salzburger HirtenAdvent „Es begab sich ...“. Das Adventsingen in der Großen Aula der Universität Salzburg in der musikalischen Tradition von Tobi und Tobias Reiser. Sichern Sie sich jetzt Ihre Eintrittskarten.
Karten bestellen
04.12.21, 15:00: Nachmittagsvorstellung
Salzburger HirtenAdvent „Es begab sich ...“. Das Adventsingen in der Großen Aula der Universität Salzburg in der musikalischen Tradition von Tobi und Tobias Reiser. Sichern Sie sich jetzt Ihre Eintrittskarten.
Karten bestellen
03.12.21, 19:00: Premiere
Salzburger HirtenAdvent „Es begab sich ...“. Das Adventsingen in der Großen Aula der Universität Salzburg in der musikalischen Tradition von Tobi und Tobias Reiser. Sichern Sie sich jetzt Ihre Eintrittskarten.
Karten bestellen
Neuigkeiten
07.01.21: Buch "Wilhelm Keller und das Salzburger Adventsingen"
Zum 100. Geburtstag hat das Salzburger VolksLiedWerk dieses Buch mit Unterstützung vom Salzburger Musikverein, Land Salzburg, Orff-Schulwerk Gesellschaft Österreich und Hubert-von-Goisern-Stiftung herausgegeben.
27.11.20: CD "Es begab sich ..." ab sofort erhältlich
Den Salzburger HirtenAdvent 2020 mussten wir leider absagen. Jetzt können wir Ihnen den Advent in Salzburg auch nach Hause bringen.
16.11.20: Karten-Rückabwicklung 2020
Finden Sie hier das Formular für die Rückabwicklung Ihrer für 2020 gekauften Karten.
Wir können Ihnen mehrere Möglichkeiten für die Rückabwicklung Ihres Kartenkaufes anbieten. Die Details entnehmen Sie bitte dem Formular (siehe unten).
Bleiben Sie gesund!
Ihr Salzburger HirtenAdvent
09.10.20: Neuer Künstler beim Salzburger HirtenAdvent
Eine interessante Salzburger Künstlerpersönlichkeit ist heuer erstmals beim Salzburger HirtenAdvent:
07.08.20: In Memoriam W. Keller
In Memoriam Prof. Wilhelm Keller (* 8.8.1920, + 4.6.2008)
20.06.20: Abendandacht in Mülln
Der Ruperti Viergesang und das Radauer Ensemble singen und musizieren noch einmal bei einer Abendandacht in der Müllner Kirche in Salzburg.
29.05.20: Welcome back!
Comeback: Prof. Siegwulf Turek
Der Bühnenbildner und langjährige Weggefährte von Tobias Reiser – Siegwulf Turek – freut sich, nach zweijähriger Pause beim Salzburger HirtenAdvent heuer wieder für Lichtregie und Bühnenbild verantwortlich zu sein. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren.
16.05.20: Mai-Andacht in Mülln
Der Salzburger Dreigesang und das Radauer Ensemble singen und musizieren die Mai-Andacht in der Müllner Kirche in Salzburg.
03.04.20: Hommage an Walter Müller
Termin von 13. April auf 5. November verschoben.
22.01.20: Jetzt Ticketkauf mit Platzwahl im Online-Shop!
Ihre Eintrittskarten für den Salzburger Hirtenadvent können Sie jetzt (mit Platzwahl!) auch direkt online kaufen und gleich bezahlen!
27.11.19: Letzte Probe der Hirtenkinder
Es ist geschafft! Die Hirtenkinder haben die letzte Probe im Probenraum.
17.10.19: "Simmerl" im Keltenmuseum
Unsere Marionette "Simmerl" – der Star im Werk "Aus an b'sondern Holz" – ist zu Gast in der Sonderausstellung des Keltenmuseums in Hallein.
27.09.19: Vorankündigung: Konzert am Sonntag, 6.10.2019
Konzert "Da Summa is umma" - Erleben Sie die Salzburger Bachgesellschaft gemeinsam mit den Hirtenkindern.
09.09.19: Hirtenkinder auf Probenwochenende
Mit viel Spaß und Freude sind wieder alle mit dabei, um sich auf das diesjährige HirtenAdvent-Singen vorzubereiten.
01.07.19: Musikalischer Kegel-Frühschoppen
Am vergangenen Samstag wollten die Hirtenkinder des Salzburger HirtenAdvent es ganz genau wissen: "Bei wem fallen als erster "Alle Neune"?
10.03.19: Salzburger Hirtenadvent unterstützt Lebenshilfe
Großzügige Spende in der Höhe von € 2.400,- von Josef und Elisabeth Radauer übergeben an den Adventmarkt St. Leonhard zugunsten der Lebenshilfe Salzburg.
17.02.19: Skitag auf dem Jenner.
Der Salzburger HirtenAdvent verbringt einen Skitag auf dem Jenner und feiert anschließend das Après Ski im Bräustüberl in Berchtesgaden.
15.10.18: Neue Hauptrolle: Die Träumerin
Tobias Reiser hat mit dem „Träumer“ 1989 eine besonders liebenswerte Hirtenrolle mit bis dahin unbekannten Ausmaß geschaffen. Beim HirtenAdvent 2018 wird es erstmals eine „Träumerin“ geben.
04.09.18: Hirtenkinder auf der Alm.
Die Hirten des Salzburger HirtenAdvents machen sich beschwingt auf den Weg Richtung Adventsingen.
14.07.18: Chor und neue Sängerin beim HirtenAdvent
Erstmals wird es 2018 beim Salzburger HirtenAdvent, dem Adventsingen in der Aula, einen kleinen feinen Chor geben, rund um den Salzburger Dreigesang und den neu formierten Ruperti Viergesang.
14.07.18: Neue Rollen, neue Charaktere beim Salzburger HirtenAdvent
Beim Salzburger HirtenAdvent 2018 werden zwei Schauspieler, die das Adventsingen in der Aula seit vielen Jahren prägen, in neuen Rollen zu sehen sein.
15.06.18: Neue Optik beim HirtenAdvent
Eine wesentliche Neuerung 2018 betrifft die neue optische Linie beim Salzburger HirtenAdvent. Auf Prof. Siegwulf Turek folgt Martin Gredler.
29.04.18: Die neue HirtenAdvent-Website geht online!
Ziel: Die Besucher auf schnellstem Weg zu den wichtigsten Informationen zu leiten.
15.04.18: Neue Ära beim Salzburger Dreigesang
Seit vielen Jahrzehnten hat Christl Klappacher den Salzburger Dreigesang geprägt, damit auch das Salzburger Adventsingen, das Tobi Reiser Adventsingen und schließlich den Salzburger HirtenAdvent. Nun beginnt mit Leni Schwaighofer eine neue Ära.
Kontakt
Kontakt
Adresse, Telefonnummer und HirtenAdvent
Veranstaltungsort
In der Großen Universitätsaula haben neben vielen Salzburger Komponisten auch Leopold Mozart und sein Sohn Wolfgang Amadeus gewirkt. Seit 1999 ist sie Heimat für das Tobi Reiser Adventsingen und jetzt für den Salzburger HirtenAdvent.
HirtenAdvent
genaue Angaben über Adresse, Telefonnummer, Verantwortliche und Bildquellen
Datenschutzrichtlinie
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG).
Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website nutzen, können Sie selbst entscheiden, ob Sie der Verwendung technisch nicht-erforderlicher Cookies zustimmen.